Blog von K. Vogt
  • Home
  • Blog
  • Predigten
  • Livestream
  • Youtube
  • Monatstafeln
  • Ely
  • Kontakt

Lernen?

5/11/2023

0 Kommentare

 
Manchmal darf man staunen, was in den Medien alles geschrieben wird - und noch mehr wie überheblich einige Medienschaffende geworden sind oder werden. So heisst es in der Zwischenzeit schon, dass der innerkirchliche Bereich auf Grund des Druckes der Medien einiges im Umgang wegen den Missbrauchsfällen gelernt habe.
Sollte dem wirklich so sein, dass die Medien hier der Stosspunkt war, dann frage ich mich, wo denn die Medien waren und sind, wenn es um klare Offenlegungen geht. Hierüber wird gerne geschwiegen, da dann die eigene Finanzquelle angegriffen wird und dann auch Klicks verloren gehen, da etliches relativiert wird. Und vielleicht ist dann in den Medien auch erfahrbar wie mal vom gleichen Sachverhalt so berichtet wird und dann mal 180Grad entgegengesetzt.
So frage ich mich:
- Wo bleibt der Druck der Medien, dass endlich mal klar veröffentlicht wird, was mit "Missbrauch" gemeint wird in der Studie vom September 2023 der Universität Zürich?
- Wo bleibt die Forderung offen zu legen, wann die Missbräuche geschehen sind, um auch eine Entwicklung zur Verschlechterung oder Verbesserung, sprich Minderung der Anzahl Missbräuche geshen werden kann. Wie viele der Missbräuche geschahen vor 1980 (dh. zu einer Zeit, wo die meisten jetzigen Seelsorgenden nicht in Ämtern/Funktionen waren); wieviele geschahen zwischen 1980 und 2000 und wieviele seit 2000? - Immer mit der Fragestellung verbunden: Was für Missbräuche und wie viele Täter?
Guter Journalismus würde dies einfordern und zur Präzisierung beitragen und nicht zur Stimmungsmache. (Etliche in der Missbrauchtstudie angesprochene Seelsorgende sind seit mehr als 20 Jahren verstorben).
Und schliesslicht gilt auch die Frage an die Medien: Wie viel Missbrauch wird durch sie gemacht indem einfach weitererzählt, kopiert wird ohne die Fakten zu wissen und zu überprüfen.
Wer sich die "vierte Macht" im Staate nennt, sollte auch selbst lernen! - Dann wäre auch schnell ersichtlich, wie in den meisten Kantonen (also jene, die das duale System kennen), Arbeitsverträge, Anstellungsordnungen, usw. von den Körperschaften erstellt, ausgefüllt und unterschrieben werden. - Also liegt auch hierin eine Verantwortung.
Wohl gemerkt: Jeder Missbrauch ist einer zuviel und wir sollten in der Kirche Schweiz schon bedeutend weiter sein. Doch setzt dies Ehrlichkeit von allen voraus und der Wille zur Zusammenarbeit in der Aufarbeitung und die Delegation an die richtigen Stellen.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    August 2025
    Juli 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022

    Kategorie

    Alle

    RSS-Feed

Bild
SSR-Pfarrer Kurt Vogt
Herrengasse 22, 6430 Schwyz
079 964 63 61;  [email protected]

BlueSky
Bild
  • Home
  • Blog
  • Predigten
  • Livestream
  • Youtube
  • Monatstafeln
  • Ely
  • Kontakt