Blog von K. Vogt
  • Home
  • Ely
  • Blog
  • Predigten
  • Kontakt
  • Livestream
  • Youtube
  • Facebook

Direkte Rede - Konservativ oder Progressiv

17/3/2022

1 Comment

 
In den letzten Monaten erhalte ich immer wieder Rückmeldungen: "Warum können Sie so direkt reden, das schadet Ihnen...." und dann folgen alle möglichen Argumente. - Und mich stimmt es nachdenklich und ich frage mich, ob Ehrlichkeit nicht mehr gewünscht ist und welche Vorurteile wir verbreiten.
Sicher ist dies: Wer in unserer Gesellschaft die Sachen klar benennt, wird in seiner Institution/Firma/Verein nicht gerade befördert. Doch ist die Frage, ob dies das Ziel ist: eine Beförderung oder Karriereleiter....
Mich erschrecken dabei auch die verschiedenen Vorurteile und dass viele sich nicht mehr wagen die Meinung zu sagen. Um sich dann anzubiedern heisst es dann: was wollt ihr, was denkt ihr?
Gerne erinnere ich mich an meinen ehemaligen Professor des Kirchenrechtes. Er war hoch angesehen und galt als erzkonservativ. Später wurde er Bischof im Tessiin. Er war Mitglied de, s Gremiums zur Auslegung des Kirchenrechtes und Berater des damaligen Papstes in den 80er-Jahren. 
Obwohl er als erkonservativ galt, war er der einzige Professor der folgende Aussage machte: "Papst Paul VI hat die Aufhebung des Pflichtzölibates 1976 theologisch auf dem Tisch gehabt, er hat es nicht gemacht, da er glaubte bald zu sterben.... - und er hat nicht unterschrieben. Es gibt keine theologischen Begründungen für das Pflichtzölibat. Alle Priester, die das Zölibat freiwillig leben, werden weiterhin infolge dessen - Pflichtzölibat - angegriffen werden. Eine Chance wurde verpasst."
Kein einziger angeblich fortschrittlicher Professor in der Studienzeit hat je solche Ansagen gemacht!
Sehr sehne ich mich nach solchen Persönlichkeiten und ich lehne entsprechend seit langem die Einordnung zwischen konservativ und progressiv ab. Es braucht endlich den Mut zu den Wahrheiten zu stehen und die Gegebenheiten zu realisieren. 
Wir Menschen machen uns das Leben sinnlos schwer, weil wir Regelungen aufstellen, die menschlich und nicht göttlich sind. Unser aller Aufgabe ist die Liebe den Menschen zu schenken. Und Sakramente sind Ausdruck der Liebe Gottes zu uns. Mit welchem Recht verhindern wir deren Spendung auf Grund menschlicher Gesetze?
Sehr wünsche ich mir Bischöfe, Generalvikare, Verantwortliche, die sich dessen immer mehr bewusst werden und sind.

1 Comment
Hofer Armin
19/6/2022 12:25:43

Lieber Kurt
Ich habe Geistliche gekannt die sehr konservativ galten. Die ich geschätzt habe weil ich in Ihnen eine tiefe Religiosität empfand. Ich verstehe nicht, warum die Kirche den Zölibat nicht freiwillig macht. Es müssten verheiratete Priester wieder in Ihr Amt eingesetzt werden. Einfach Priester aus Indien, Afrika, Rumänien ect. geht nicht. Auch wenn ich grudsätzlich nichts gegen diese Menschen habe. Ich bin nicht rassistisch. Aber Ihnen fehlt unsere Kulur. Darum Lieber Kurt höre ich Deine Predigen gerne. Danke, dass es Dich gibt.

Reply



Leave a Reply.

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022

    Kategorie

    All

    RSS Feed

Bild
Pfarrer Kurt Vogt
Herrengasse 22
6430 Schwyz
+41 79 964 63 61
kurt.vogt@kvogt.ch
kurt@kvogt.li

  • Home
  • Ely
  • Blog
  • Predigten
  • Kontakt
  • Livestream
  • Youtube
  • Facebook