Blog von K. Vogt
  • Home
  • Blog
  • Predigten
  • Livestream
  • Youtube
  • Monatstafeln
  • Ely
  • Kontakt

Vereidigung der Regierungsräte und der Parlamentarier des Kantons Schwyz

26/6/2024

0 Kommentare

 
Sie finden hier die Fürbitten und das Segensgebet zur Vereidigung der Regierungsräte und der Parlamentarier des Kantons Schwyz

Fürbitten

Vater im Himmel. Du schenkst uns deinen Sohn. Er kommt als Mensch in unsere Welt und wird unser aller Bruder. Durch ihn können wir deine Liebe und Herzlichkeit spüren. Wir bitten dich:
•    Schenke uns ein sehendes Herz, damit wir die Not unserer Mitmenschen wahrnehmen.
•    Schenke uns ein hörendes Herz, damit wir hören, wenn du zu uns sprichst. Wir bitten dich, erhöre uns!
•    Schenke uns ein liebevolles Herz, damit wir jeden Hilfesuchenden mit Achtung begegnen können.
•    Schenke uns ein mitfühlendes Herz, damit wir die Not im anderen erspüren können.
•    Schenke uns ein mutiges Herz, damit wir beherzt handeln können, wenn wir gebraucht werden.
•    Schenke uns ein weites Herz, damit wir unsere Enge überwinden und Schritte des Friedens tun können.
Du bist mit uns und unserer Arbeit. So leite und führe unsere Politikerinnen und Politiker und unsere Richterinnen und Richter, dass sie das Wohl der Gemeinschaft vor Augen haben und sich in den Dienst der Menschheit stellen. Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn und Bruder. Amen


Segensgebet
Gnädiger Gott,
wir sind froh,
dass Menschen bereit sind,
politische Verantwortung zu übernehmen.
Aber wir sehen nicht immer,
was sie belastet:
der riesige Erwartungsdruck,
Gewissenskonflikte,
und die Aufgabe,
in den verschiedenen Krisen der Gegenwart
Entscheidungen zu treffen
von großer Tragweite für die Zukunft.
Sie müssen dabei nicht nur Kritik aushalten.
Oft werden sie auch beleidigt, bedroht
und in den Medien bloß gestellt.
Gott, wir bitten für unsere Politiker und Politikerinnen, Richterinnen und Richter:
Gib ihnen die Kraft, die sie brauchen,
um nicht auszubrennen,
die Weisheit, Fehler zu korrigieren
und den nötigen Schutz
vor Verleumdung und Hetze.

Auch für uns bitten wir:      
Als Bürger und Bürgerinnen sind wir schnell dabei,
nur das zu sehen, was wir falsch finden,
alles besser zu wissen
und pauschal „die da oben“ anzuklagen.
Treib uns unsere Selbstgerechtigkeit aus,
nimm unserer Kritik die zerstörerische Schärfe,
und lass uns nicht in allgemeine Verdrossenheit abgleiten.
Erinnere uns daran,
dass eine bessere Welt auch von uns abhängt.

Mit barmherzigem Blick lass uns erkennen:
Jede menschliche Kraft hat Grenzen.
Niemand ist perfekt.
Wir brauchen einander mit unseren Gaben
und wir brauchen deinen Beistand, Gott,
Erfülle uns mit deinem heiligen, heilenden Geist:
Es ist der Geist, der verbindet
über alle Unterschiede hinweg
der aller Rechthaberei Grenzen setzt
und das Leben in seiner Buntheit zum Blühen bringt.
Es ist der Geist der Besonnenheit, der Zuversicht und der Liebe.
So segne uns der gütige und barmherzige Gott,
der Vater, der Sohn und der heilige Geist. Amen


0 Kommentare

Vertrauen ist Wichtig im Leben

22/6/2024

0 Kommentare

 
Hier ein Besinnungstext zum Thema Vertrauen.
0 Kommentare

Pelikan - Herz Jesu

7/6/2024

0 Kommentare

 
Der Pelikan ist ein wunderbares Symbol für das christliche Dasein, das uns Jesus Christus vorgelebt hat: Die dienende Hingabe. Der Pelikan öffnet sich mit dem Schnabel die eigene Brust und lässt sein Blut auf seine Jungen tropfen und stärkt/nährt sie so für das weitere Leben.
Dies Verhalten wird mit Christus verglichen, der sein Blut und damit sein Leben für die Menschen hingibt.
Sie finden hier unten von der kleineren Schwesterkirche, der Hilarius-Kirche in Näfels (diese Kirche ist die kleine Schwester der Pfarrkirche St. Martin in Schwyz), die Darstellung des Pelikans auf dem Hochaltar.
Diese dienende Hingabe ist gerade in der heutigen Zeit wieder sehr gefragt. In einer Zeit, in der die Selbstdarstellung als Lebensmotto und höchstes Ziel definiert wird.
Picture
0 Kommentare

Kirche sein

7/6/2024

0 Kommentare

 
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 250 Jahre der Weihe der Pfarrkirche St. Martin sind hier ein paar Akzente des KircheSeins dargestellt.
Lassen Sie diese auf sich wirken und ergänzen Sie dieselben mit Ihren eigenen Gedanken, Impulsen.
Die Kirche ist immer auf dem Weg der Erneuerung und des Sich-Einlassens auf die jeweilige Lebenssituation.
Ihr Pfr. Kurt Vogt

PS: Sie finden hier unten Texte zu den jeweiligen Darstellungen, die Sie weiter unten in der Slideshow sehen. Die Texte können Sie auch als pdf-Datei herunterladen.


0 Kommentare

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022

    Kategorie

    Alle

    RSS-Feed

Bild
SSR-Pfarrer Kurt Vogt
Herrengasse 22, 6430 Schwyz
079 964 63 61;  [email protected]

BlueSky
Bild
  • Home
  • Blog
  • Predigten
  • Livestream
  • Youtube
  • Monatstafeln
  • Ely
  • Kontakt